„Information finden, statt suchen“ – Wie skejlo der synfra zum Durchbruch verhilft
Erfahrungen mit skejlo rund um Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher
Die synfra GmbH, ein dynamisches Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz in Taufkirchen, hat sich einen klaren Fokus gesetzt: Die Zukunft der Energieversorgung mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten. Seit der Gründung im Jahr 2024 treibt synfra diesen Ansatz entschlossen voran und steht dabei vor einer Herausforderung, die viele Unternehmen dieser Branche teilen: Eine Vielzahl komplexer Projekte effizient und fehlerfrei zu steuern.
Dank der digitalen Plattform skejlo enterprise konnte synfra die Grundlage für transparente Arbeitsprozesse und eine strukturierte Zusammenarbeit legen – und so die eigenen Projekte auf ein neues Level bringen.
Unser Kunde
Firmennamen: synfra GmbH
Sitz: Taufkirchen
Branche: Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Batteriespeicher
Gegründet: 2024
Mitarbeiter: 3
URL: www.synfra.de
Als Neugründung von Anfang an die richtigen Prozesse schaffen
Als junges Unternehmen hatte synfra den Vorteil, sich nicht mit alten und schwerfälligen Strukturen auseinandersetzen zu müssen. Stattdessen bot sich die Gelegenheit, die passenden Werkzeuge und Prozesse von Beginn an auszuwählen. Josef Mußner, Geschäftsführer der synfra GmbH, erklärt: „Wir wollten von Anfang an sicherstellen, dass Fehlerquellen und Redundanzen vermieden werden – Probleme, die in vielen Unternehmen durch die Nutzung unstrukturierter Excellisten entstehen.“
Für die Entwicklung von Solarparks und Batteriespeichern ist die Qualität der Daten entscheidend – insbesondere dann, wenn sich falsche Informationen über Grundstücke oder Verträge durch ein gesamtes Projekt ziehen und dessen „bankability“ gefährden. Skejlo bot hier nicht nur eine digitale Lösung, sondern auch eine Basis, die bewährte Best Practices der Energiebranche direkt integriert.
skejlo enterprise für die Energiewirtschaft: Ein zentraler „Single Point of Truth“
Synfra entschied sich für skejlo enterprise als das zentrale digitale Werkzeug, das alle Prozesse und Daten zusammenführt. Der große Vorteil? Die Plattform bietet Unternehmen eine umfassende Lösung für die besonderen Anforderungen der Projektentwicklung in der Energiewirtschaft, von der Grundstücksverwaltung bis zur Vertragskoordination.
„Skejlo ist inzwischen unser zentraler Ort, an dem alle Daten und Informationen zusammenlaufen,“ berichtet Josef Mußner. Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Software als „Single Point of Truth“ – ein Ort, an dem alle Beteiligten sicherstellen können, dass stets mit aktuellen und zuverlässigen Daten gearbeitet wird.
Key-Features von skejlo, die synfra überzeugen:
- 1
Zentralisierung
Eine einzige Plattform bündelt alle relevanten Daten – von Flurstückverwaltung bis hin zum Grundbuchmanagement.
- 2
Transparenz
Der 360°-Überblick sorgt dafür, dass alle Vorgänge jederzeit einsehbar sind – auch unterwegs oder offline.
- 3
Optimierung der Arbeitsprozesse
Funktionen wie Vertragsmanagement, Geodatenvisualisierung und eine CRM-Kontaktverwaltung ermöglichen eine reibungslose Kollaboration.
- 4
Effizienz
Informationen finden statt suchen – das spart Zeit und vermeidet Fehler.
Besonders hervorzuheben: skejlo wurde aus der Praxis für die Praxis konzipiert und bringt eine robuste Basis aus Best Practices mit.
„Man muss dem skejlo-Team nicht erst erklären, wie unser Geschäft bei den Erneuerbaren funktioniert. Die Lösung ist direkt einsatzbereit und wird an unsere spezifischen Anforderungen angepasst.“
Nutzen für synfra: Zeitersparnis, Transparenz und bessere Entscheidungsprozesse
Seit der Einführung von skejlo hat sich die Arbeit bei synfra spürbar verändert. Informationen sind jetzt zügig und verlässlich verfügbar, wodurch Entscheidungen fundierter und schneller getroffen werden können. „Information finden, statt suchen“, fasst Josef Mußner den zentralen Vorteil der Software zusammen.
Besonders die Transparenz spielt eine große Rolle: Mitarbeiter und Partner haben jederzeit Zugriff auf die aktuellen Informationen und können viel besser priorisieren, welche Aufgaben gerade am wichtigsten sind. Dies schafft nicht nur Effizienz, sondern auch eine klare Struktur für die Zusammenarbeit, gerade bei der Entwicklung mehrerer Projekte gleichzeitig.
Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Mobilität der Plattform. Auch unterwegs oder aus einem spontanen Gespräch heraus liefert skejlo die notwendigen Daten auf Knopfdruck und bietet die Möglichkeit, Ergebnisse direkt wieder einzupflegen.
Schnelle Einführung dank skejlo-Erfahrung
Die Einführung von skejlo verlief bei synfra reibungslos und konnte innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden. Trotz der dynamischen Anforderungen im Tagesgeschäft konnten die Prozesse schnell angepasst und live gestellt werden. „ACP bringt ein klares Projektvorgehen und viele bewährte Lösungsansätze mit. Dadurch haben wir enorm Zeit gespart und konnten direkt in die Umsetzung starten,“ betont Josef Mußner.
Die Erfahrung des ACP-Teams rund um skejlo in der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Energiebranche machte den Unterschied: „Man muss nicht lange erklären, wie unser Geschäft funktioniert. Viele unserer Herausforderungen wurden bei anderen Kunden bereits gelöst – diese Best Practices haben die Einführung erheblich erleichtert.“
Eine Digitallösung für Unternehmen am Puls der Energiewirtschaft
Für synfra war skejlo enterprise der Schlüssel für eine erfolgreiche und transparente Organisation der eigenen Projekte. Mit einem zentralen Informationsspeicher, praxisnahen Funktionen und einer reibungslosen Integration wirkt die Software als „Gamechanger“ für die Projektentwicklung.
„Skejlo hat unsere Arbeit effizienter, transparenter und weniger fehleranfällig gemacht,“ resümiert Josef Mußner. „Durch die Erfahrung des skejlo-Teams und die Best Practices aus der Branche konnten wir schnell große Fortschritte erzielen und Lösungen übernehmen, die direkt auf unsere Anforderungen passen.“
Wenn auch Sie die Herausforderungen Ihrer Projektentwicklung in den erneuerbaren Energien meistern wollen und sich eine transparente, digitale Lösung wünschen – skejlo bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu bringen. Kontaktieren Sie uns gerne und erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von skejlo profitieren kann!