3 Vertraege V2

Effizienz und Übersicht in Projekten: Die neuen Features von skejlo 1.1.0

12. November 2025
1 min Lesedauer

Die Erneuerbaren Energien sind ein dynamisches Umfeld, das von komplexen Projekten, zahlreichen Stakeholdern und detailreicher Organisation lebt. Skejlo Version 1.1.0 bietet ab sofort neue Funktionen und Verbesserungen, die speziell auf diese Herausforderungen abgestimmt sind. Mit dem Ziel, den Arbeitsalltag von Unternehmen der Erneuerbaren Energien zu vereinfachen, verbessert die neue Version die Effizienz und Transparenz in zentralen Bereichen.

Neue App: Grundbuch

Mit der Einführung der Grundbuch-App ermöglicht skejlo die effiziente Organisation und Verwaltung von Grundbuchinformationen. Die neue Funktion hilft Ihnen dabei, rechtliche Aspekte besser zu überblicken und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Die App Grundbuch umfasst Dienstbarkeiten, Belastungen und Vormerkungen.

B3207e4f9f06e3976888c1e56a4cccb8
Wie kann skejlo in Ihr Unternehmen integriert werden?

Neue Features für reibungslose Workflows

Widgets sind kleine, jedoch kraftvolle Tools, die Abläufe vereinfachen und sich nahtlos in eure bestehenden Prozesse integrieren lassen.

skejlo Version 1.1.0 führt mehrere neue Widgets ein:

  • 1

    Checkliste

    Für eine strukturierte Aufgabenverwaltung direkt im System. Es kann eine Checklist angelegt werden, um Aufgaben besser zu strukturieren. Direkt in den Aufgaben selbst. Es gibt aber auch die Möglichkeit eine Checkliste in andere Apps einzubinden.

  • 2

    ACPCreateContract

    Ein Widget, mit dem sich Verträge mit wenigen Klicks erstellen lassen. Vertragsdatensätze entstehen damit direkt im Arbeitsprozess – ohne Umwege und Nutzerverluste.

  • 3

    ACPRightsFromContract

    Nutzungsrechte, die sich aus Verträgen ableiten, können hiermit direkt und nachvollziehbar an die jeweiligen Mitarbeitenden oder Abteilungen zugewiesen werden.

  • 4

    Verknüpfungen lösen

    Verknüpfungen können jetzt noch besser und einfacher gelöst werden. So bleiben Projekte schlank und übersichtlich.

Überarbeitete Masken: Mehr Übersicht, weniger Aufwand

Regelmäßige Anpassungen an Masken verbessern nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern stellen sicher, dass die Software den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht wird. Die Version 1.1.0 bringt folgende Änderungen:

  • Die Liste „Zugehörige Projekte“ im Reiter Flurstücke | Eigentümer wurde in „Shareholder in Projekten“ umbenannt, um die Rollen klarer hervorzuheben.
  • Ein neues Textfeld Windpark Bezeichnung wurde dem Reiter Allgemeines in der App Projekte hinzugefügt. Damit lassen sich Projektdetails noch präziser festhalten.
  • Das Feld „Stichwort“ wurde in Projektname umbenannt, was die Navigation und Struktur im Reiter Allgemeines vereinheitlicht.
  • Ein weiteres neues Feld namens Interne Bezeichnung wurde den Anlagekennzahlen hinzugefügt. Hier können interne Begriffe oder Zusätze hinterlegt werden, wodurch Anlagen intern besser differenziert werden können

Ein ganzheitliches Werkzeug für die Erneuerbaren Energien

Skejlo Version 1.1.0 vereint zahlreiche innovative Funktionen unter einem Dach. Ziel ist es, Unternehmen der Erneuerbaren Energien dabei zu unterstützen, ihre Projekte effizient zu managen und Chaos durch übersichtliche Strukturen zu vermeiden. Das spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und ermöglicht mehr Fokus auf das Wesentliche: die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende.

Skejlo bietet eine durchdachte und anpassungsfähige Softwarelösung, die speziell auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. Ob in der Planung, Verwaltung oder Dokumentation – skejlo unterstützt in allen Projektphasen und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Mit intuitiven Widgets und einer modularen Architektur ist das System ein echter Allrounder.

Die neuen Features der Version 1.1.0 zeigen, wie wichtig Flexibilität, Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit im Projektmanagement sind. Skejlo bleibt somit nicht nur ein effizienter Helfer im Alltag, sondern entwickelt sich ständig weiter, um mit den wachsenden Anforderungen seiner Anwender Schritt zu halten.

Lp Skejlo Core Hero Flurstück 2
Geodaten, Projektmanagement- und Vertragsmanagement-Prozesse in einer Software?